Stellenausschreibung Programm-Assistenz «2. Chance auf eine 1. Ausbildung» (20%-40%)

Die Stanley Thomas Johnson Stiftung unterstützt Projekte in den Bereichen  Kultur, Bildung, Humanitäre Hilfe und Medizinische Forschung. Ziel der Stiftung ist es, die Lebensqualität von Menschen zu verbessern und die gegenseitige kulturelle Verständigung zu fördern. Im Kanton Bern setzt die Stiftung das Programm «2. Chance auf eine 1. Ausbildung» um. Teilnehmende erwerben einen Berufsabschluss im Erwachsenenalter. Mehr Informationen zu unserem Programm «2. Chance auf eine 1. Ausbildung» finden Sie auf www.2chance1ausbildung.ch.

Per Mitte Dezember oder nach Vereinbarung suchen wir eine/n

Programm-Assistenz «2. Chance auf eine 1. Ausbildung» (20%-40%)


Ihre Aufgaben

  • Sie unterstützen die die Programm-Koordinatorin der «2. Chance auf eine 1. Ausbildung» in allen administrativen Prozessen (z.B. Abklärungen, Erstellung von Unterlagen, Vorbereitung von Vereinbarungen, Organisation von Anlässen)
  • Sie entlasten die die Geschäftsstelle bei diversen administrativen Aufgaben (z.B. Telefondienst, Datenbank-Auswertungen)

Ihr Profil
Sie befinden sich in Ausbildung zu einem Abschluss in Sozialarbeit oder zu einer ähnlichen Ausbildung und können bereits Berufserfahrung im Büro vorweisen. Sie arbeiten strukturiert und selbständig. Sie haben ein Flair für Zahlen und zu Ihren Stärken gehört das prozessorientierte und genaue Arbeiten. Sie verfügen über gute Französisch- und Englischkenntnisse (Muttersprache: deutsch).

Das bieten wir
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem kleinen, engagierten Team und in einem spannenden Umfeld zu arbeiten sowie ein den Anforderungen entsprechendes Salär.

Arbeitsort
Unmittelbare Nähe des Bahnhofs Bern.

Sonstiges
Die Stelle ist bis Ende 2027 befristet. Auf Grund des Projekt-Zyklus’ fallen im ersten Halbjahr mehr Arbeiten an. Wir wünschen uns eine diesbezügliche Flexibilität.

Bewerben
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 24. November 2025 an 2.chance@johnsonstiftung.ch. Auskunft zur Stelle gibt Ihnen ab dem 18.11.2025 die Programm-Koordinatorin Susanne Bachmann unter 031 031 372 25 95 oder susanne.bachmann@johnsonstiftung.ch.